Isolierungen

Schützende Vielfalt
Isolierungen erfüllen unterschiedlichste Aufgaben: Sie werden zur Abtrennung von elektrischer Spannung eingesetzt, zur Abdichtung von Verbindungen und Gehäusen, zum Bündeln und Kennzeichnen als auch zum Schutz vor Feuchtigkeit, Hitze, Druck oder UV-Belastung. Eine gemeinsame Herausforderung ist dabei immer die hohe mechanische Belastbarkeit des Isolierstoffs sowie die Verwendung eines für den jeweiligen Einsatzbereich geeigneten Materials. DENSO bieten für diese vielfältigen Aufgaben innovative Produktlösungen an.Flexibilität für Muffen und Gehäuse
Die elektrisch hochisolierenden und selbstverschweißenden DENSOLEN®-E/N-Bänder sind flexibel zur Dichtung von Kabelmuffen, Elektrogehäusen sowie bei Dach- und Gebäudeeinführungen von Strom- und Telekommunikationskabeln einsetzbar.Schutz trotz hoher UV-Belastung
Oberirdische Rohre werden mit DENSIT®-AL,-PB Abdichtbändern bei höchstem UV-Schutz auch gegen Wasserdampf und Sauerstoff geschützt. Durch den metallischen Glanz der Bandoberfläche wird die Sonneneinstrahlung reflektiert und die Oberflächentemperatur des Umhüllungsmaterials gesenkt, so dass die Lebensdauer des Materials deutlich gesteigert werden kann.Eindeutigkeit für den Elektrobereich
Die Isolier- und Mehrzweckbänder DENSIT®-Alltape, DENSIT®-Anker, und Palimex®-170 werden im Elektroanlagenbau zum Bündeln, Kleben, Kennzeichnen und Abdichten eingesetzt.Isolierung mit galvanischer Trennung
Die extrem reißfesten und stark klebenden DENSIT®-K/-FK Bänder sind ideal für elektrisch hochisolierende Abdichtungen und gewährleisten zudem eine galvanische Trennung.Flexibilität im Einsatz
Das Schutzbandsystem PALIMEX®-880/-855 erlaubt dank seines flexiblen Aufbaus eine Kombination unterschiedlich dicker Bänder. Einfach in der Verarbeitung und mit hoher UV-Beständigkeit garantiert das System eine elektrisch hoch-isolierende Umhüllung.