24/04/2024 | Mailing

Zuverlässige Lösungen – für heute und morgen.

Schon heute unser morgen gestalten, ob im Hinblick auf Umweltschutz, Wirtschaftlichkeit oder Kundennähe: Wir sind bestens aufgestellt. Erfahren Sie, was wir erreicht haben und von welchen Entwicklungen wir berichten können – viel Spaß beim Lesen!


Wasserstoff (H2) ist ein Schlüsselelement für die Umsetzung der Energiewende. Nach intensiven Tests in unserem Labor können wir bestätigen: DENSO Korrosionsschutz-Produkte sind H2-ready! Die Wasserstofftauglichkeit weisen wir ab sofort mit unserem H2-ready Siegel aus. Erfahren Sie hier mehr zu den Testergebnissen.


1973 erfanden wir DENSOLEN®, das weltweit erste co-extrudierte Dreischichtband aus Polyethylen (PE) und Butylkautschuk, und definieren seitdem den Standard für Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit. Ein guter Grund, die Vorteile der Materialkombination im Vergleich zu PVC und Bitumen zu beleuchten: Lesen Sie im Interview mit Thomas Kaiser (Geschäftsführer) und Dr. Thomas Löffler (Leiter Kompetenzcenter Korrosionsschutz), warum unsere PE/Butyl-Bänder insbesondere im langfristigen Einsatz überzeugen.

 

2 auf einen Streich. Wir feiern 40 Jahre DENSO France und 40 Jahre DENSOKOR! 

Eine optimale Betreuung des französisch-sprachigen und schweizerischen Marktes durch kurze Wege und direkte Kommunikation: Das war die Mission, mit der die DENSO Group Germany 1983 ihre zwei Tochterunternehmen gründete. 
Heute blicken wir mit Stolz auf die 40-jährigen Erfolgsstories der DENSO FRANCE (Levallois-Perret, Paris) und DENSOKOR (Hunzenschwil).

Wussten Sie, dass ... 

DENSO France nicht nur Ihr Ansprechpartner für Frankreich und die französischen Überseegebiete ist, sondern auch Nord- und West-Afrika betreut? DENSO France ist ein sehr erfahrenes Fachteam mit jahrzehntelanger Betriebszugehörigkeit und umfangreichem Fachwissen. Immer nah am Kunden und Lösungsgeber auch bei speziellen Anforderungen, wie klimatischen Besonderheiten in den verschiedenen Regionen.

DENSOKOR für Reaktionsschnelligkeit, höchste Verfügbarkeit und maßgeschneiderte Logistik steht, mit dem Anspruch: „Heute bestellt – morgen geliefert.“? Das schweizerische Team ist Ihr starker Partner vor Ort für die gut 180.000 Kilometer umfassende Infrastruktur (Verkehr, Wasser und Gas). Denn diese Netze gilt es nachhaltig zu unterhalten und auszubauen – die zukünftigen Bedürfnisse und Nutzungen im Blick.

Möchten Sie mehr erfahren? Unser Vertriebsteam International freut sich über Ihr Interesse!

 

Mit bewährter Kraft voraus: Jan-Caspar Jannicke ist Leiter Competence Center Road Construction

Seit September 2023 verantwortet Jan-Caspar Jannicke – Dipl. Bauingenieur (FH), öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Asphalt und Bitumenwerkstoffe – unser Competence Center Road Construction. 

Jannicke bringt als ausgewiesener Experte eine breite Kompetenz in der Beratung und Prüfung mit: Straßenbau und Anwendungstechnik in Asphalt und Beton bilden das Fundament seiner Vita. 

Der 44-Jährige startete seine Karriere vor 29 Jahren als staatlich geprüfter Baustoffprüfer. Auf Beratungs- und Industrieseite war er in verschiedenen Positionen, u. a. auch als Entwicklungsingenieur bei DENSO und zuletzt als technischer Leiter in einem Straßenbau-Unternehmen, tätig. Seinen Sachverstand bewies Jannicke langjährig in der Ingenieursberatung für Baustoffe und als Gutachter von Zertifizierungsstellen und Prüflaboratorien. Weiterhin wirkt Jannicke in verschiedenen Gremien innerhalb der FGSV mit.

„Wir sind glücklich, dass wir mit Jan-Caspar Jannicke einen versierten Branchenexperten für die Leitung unseres Competence Center Road Construction gewinnen konnten. Herr Jannicke gilt aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in der technischen Beratung verbunden mit seinem anwendungsorientierten Baustoffwissen als anerkannter Spezialist. Mit ihm und seinem Team stärken wir unsere hochqualifizierte, technische Beratung und bauen unsere Qualitätsführerschaft im Straßenbau weiter aus.“, freut sich Thomas Kaiser, Geschäftsführer.

 

Unser Umweltmanagementsystem ist zertifiziert!


Wir haben es Schwarz auf Weiß: Unser Umweltmanagementsystem ist in den Ressorts Entwicklung, Produktion, Anwendungsberatung und Vertrieb nach DIN EN ISO 14001 : 2015 zertifiziert.

Die Zertifizierung belegt, dass wir die Umweltauswirkungen unserer Aktivitäten kontinuierlich überwachen, bewerten und – besonders relevant – konsequent reduzieren. Das kommt der Umwelt und uns allen zugute!

 

Praxisseminar bei DENSO: Nähte, Fugen, Randausbildungen & Schichtenverbund


Zu diesem Thema fand in unserem Haus am 15.02.24 das Praxisseminar des Deutschen Asphaltverbands (DAV) statt. DENSO war Mitveranstalter der Weiterbildung, bei der die Teilnehmenden ihr Know-how mit Expertenwissen aus erster Hand – in Theorie und Praxis – auf den aktuellen Stand brachten. 

Tauchen auch Sie in die Materie ein und erfahren Sie mehr zu unseren hocheffizienten Lösungen für Fugen, Nähte und der Reparatur von Straßenschäden, wie z. B. in den Videos zu:

TOK®-Band A: Das weltweit erste aktivierbare Fugenband wird weder zeitaufwendig angeschmolzen, noch ist ein lösemittelhaltiger Voranstrich notwendig – eine echte Win-win-Situation für Mensch, Umwelt und Wirtschaftlichkeit!

TOK®-Crete 45: Der sehr gut haftende Reparaturmörtel überzeugt sowohl damit, dass die Fläche nach 45 Minuten wieder belastbar ist, als auch durch seine Verarbeitung bei sehr geringen Temperaturen bis zu -10 °C. Ein echter Allrounder für befahrene Betonflächen und hochbelastete Industrieböden.

Wir schulen Behörden, Städte, Kommunen und Ausbildungszentren. Sind Sie an einer Fortbildung interessiert? Kontaktieren Sie uns!

Wir befinden uns mitten in einem ereignisreichen Messejahr und durften Sie bereits national und international treffen. Merken Sie sich unsere kommenden Termine vor und besuchen Sie uns:

IFAT, München, 13.-17.05.24
Utility Week Live, England, 21.-22.05.24
ÖVGW-Kongress Gas Wasser, Austria, 19.-20.06.24

Wir sind DENSO – 170 Kolleginnen und Kollegen, die sich u. a. in Forschung & Entwicklung, Produktion, Qualitätsmanagement, Engineering und Vertrieb dafür einsetzen, die Welt im Korrosionsschutz und Straßenbau sicherer zu machen. Werfen Sie im Video einen Blick hinter die Kulissen und lernen Sie einige Mitarbeitende aus unserem international agierenden Team kennen.

Sie haben Interesse mitzugestalten? Dann sehen Sie unsere Stellenangebote an.

 

  

DENSO @ LinkedIn

Möchten Sie über Neuigkeiten zu unseren Produkten und Projekten informiert werden? Dann folgen Sie uns auf LinkedIn – bereits über 5.000 Follower sind Teil unserer Community. Und es werden ständig mehr!

Kontakt - Was können wir für Sie tun?

Sie haben Fragen zu unseren Produkten, zu unseren Angeboten oder allgemein zur DENSO Group Germany? Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu dürfen.